Qilin Auspicious Seitengriff-Teekanne: Eine mythische Hommage an Wohlstand und Handwerkskunst
Tauchen Sie ein in die Erhabenheit der chinesischen Mythologie mit unserem Die 230 ml Qilin-Teekanne mit Seitengriff ist ein Meisterwerk aus schwarzer Dehua-Keramik mit 24-karätiger Silbereinlage – ein Zusammenspiel himmlischer Symbolik und handwerklicher Präzision. Der Qilin, ein Fabelwesen, das Frieden, Wohlstand und Tugend symbolisiert, steht im Mittelpunkt. Seine Form ist mit filigranen Silbermotiven auf einer tief mattschwarzen Glasur handbemalt und tanzt inmitten wirbelnder Wolken, die die Harmonie von Yin und Yang heraufbeschwören. Diese in Dehua, der chinesischen Porzellanhochburg, gefertigte Teekanne ist mehr als nur ein Gefäß; sie ist ein Glücksbringer und ein Zeugnis von 2000 Jahren Keramiktradition.
Der Das Qilin-Motiv – ein seit der Antike als Vorbote des Glücks verehrtes Symbol – zeigt Schuppen und eine wallende Mähne aus 24-karätigem Silber, die einen starken Kontrast zur tiefschwarzen Keramik bilden und so ein Bild himmlischer Anmut schaffen. Der breite 19 cm große Körper der Teekanne ermöglicht es den Teeblättern, sich vollständig zu entfalten, während der ergonomische Seitengriff (inspiriert von Designs der Tang-Dynastie) einen bequemen, stabilen Griff für präzises Einschenken gewährleistet, ideal für Oolong oder Pu-Erh. Die wirbelnden Wolkenmuster, die das Qilin umgeben, symbolisieren göttliche Gunst und die Verbindung zwischen Himmel und Erde und bereichern jedes Aufgussritual mit kultureller Tiefe.
Hergestellt mit Bei dieser halbhandgefertigten Technik zeichnen die Handwerker zunächst die Qilin-Umrisse mit Kobaltpigmenten mittels Unterglasurmalerei ein und brennen die Teekanne anschließend bei 1280 °C, um das Grundmuster zu fixieren. Die vertieften Muster werden sorgfältig mit geschmolzenem 24-Karat-Silber gefüllt – ein Prozess, der ruhige Hände und Geduld erfordert. Das Ergebnis ist eine leuchtende, fühlbare Oberfläche, auf der Metall und Ton nahtlos ineinander übergehen. Diese Kombination aus Unterglasur und Silbervergoldung sorgt für die Langlebigkeit der Motive und verleiht ihnen einen luxuriösen Glanz, der sich mit der Zeit weiterentwickelt und jede Teekanne zu einem einzigartigen Kunstwerk macht.
-
Ergonomisches Design : Der seitliche Griff ist für eine natürliche Handhabung geformt und verringert die Belastung bei längerem Ausgießen, während der breite Ausguss einen gleichmäßigen, tropffreien Strahl gewährleistet.
-
Wärmespeicherung : Die dichte Zusammensetzung der schwarzen Dehua-Keramik hält die optimale Teetemperatur aufrecht und ermöglicht es den Blättern, ihr volles Aroma und Aroma freizusetzen.
-
Kulturelle Verpackung : Untergebracht in einer mit Seide ausgekleideten Luxus-Geschenkbox mit einer Broschüre mit Einzelheiten zur Qilin-Folklore dient es sowohl als funktionales Teewerkzeug als auch als Sammlerstück, perfekt zum Verschenken oder Ausstellen als Herzstück kulturellen Stolzes.
Jede Kurve, jede Silbereinlage und jeder Pinselstrich würdigen die zeitlose Botschaft des Qilin: Tugend und Harmonie bringen Wohlstand. Ob in einer Gongfu-Teezeremonie oder als dekoratives Objekt – diese Teekanne verbindet Mythos und Greifbares und lädt Sie ein, nicht nur Tee zuzubereiten, sondern auch eine Geschichte von Tradition, Kunst und dem anhaltenden Reiz alter Symbolik zu erleben.